Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Ein Krimikartenspiel für Agenten mit Köpfchen
Die Krimi-Kartenspiele von Gmeiner haben es mir irgendwie angetan. Sie sind eigentlich immer von guter Qualität was Material und Spielregeln anbelangt, man ist flexibel, was die Spieleranzahl angeht, und man spielt normalerweise eine halbe Stunde lang, was sie auch praktisch für unterwegs macht.
Dieses Mal muss ich sagen, dass ich nicht ganz so begeistert bin wie sonst. In Geheimsache geht es darum, den eigenen geheimen Wochenplan für Informantentreffen zu "erraten" bzw. zu ermitteln. Dies tut man mithilfe von Informationen, die einem die anderen Mitspieler geben - diese können nämlich den Wochenplan sehen.
Soweit so gut - ohne weiter ins Detail zu gehen kann man sagen, dass die Regeln relativ einfach sind und nach einer Proberunde war allen klar, was zu tun war. Weder das Spielthema noch die Regeln oder der Ablauf machen es also besonders. Mein Problem mit der Spielmechanik ist das gleiche, dass ich auch mit Spielen wie Cluedo habe: Ich bin davon abhängig, dass andere Spieler mir richtige Informationen geben. Nicht, dass ich meiner Spielerunde misstrauen würde und denke, sie würden absichtlich lügen. Ich denke, dass sie (genauso wie ich) manchmal unkonzentriert sind, nicht aufpassen, etwas übersehen... und dann wird die Lösung des Rätsels unmöglich. Dieses Manko ist natürlich ein menschliches und sollte dem Spiel keinen Abbruch tun, trotzdem macht es Geheimsache für mich weniger attraktiv. Das menschliche Element macht es auch etwas schwieriger in einer gemischten Gruppe von Kindern und Erwachsenen zu spielen, da hier die Niveaus in der Kombinationsgabe doch sehr weit auseinander liegen können.
Alles in allem hat der Autor Jörg Domberger hier ein solides Spiel in der Tradition der Gmeiner Krimispiele abgeliefert - für meine Begriffe nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste Krimi-Kartenspiel und ganz sicher nicht das letzte der Reihe!
Wertung:
+: gute Qualität, neu ausdruckbares Spielmaterial
-: lange Spieldauer, Spielmechanik
gesamt: 2 von 5
Info:
Titel: Geheimsache
Autor: Jörg Domberger
Verlag: Gmeiner
Vertrieb: Hutter Trade
Web: www.gmeiner-verlag.de
Spieleranzahl: 2-5
Altersbeschränkung: ab 12 Jahre (Empfehlung des Herstellers)
Spielzeit: ca. 45 Minuten
Ein Krimikartenspiel für Agenten mit Köpfchen
Die Krimi-Kartenspiele von Gmeiner haben es mir irgendwie angetan. Sie sind eigentlich immer von guter Qualität was Material und Spielregeln anbelangt, man ist flexibel, was die Spieleranzahl angeht, und man spielt normalerweise eine halbe Stunde lang, was sie auch praktisch für unterwegs macht.
Dieses Mal muss ich sagen, dass ich nicht ganz so begeistert bin wie sonst. In Geheimsache geht es darum, den eigenen geheimen Wochenplan für Informantentreffen zu "erraten" bzw. zu ermitteln. Dies tut man mithilfe von Informationen, die einem die anderen Mitspieler geben - diese können nämlich den Wochenplan sehen.
Soweit so gut - ohne weiter ins Detail zu gehen kann man sagen, dass die Regeln relativ einfach sind und nach einer Proberunde war allen klar, was zu tun war. Weder das Spielthema noch die Regeln oder der Ablauf machen es also besonders. Mein Problem mit der Spielmechanik ist das gleiche, dass ich auch mit Spielen wie Cluedo habe: Ich bin davon abhängig, dass andere Spieler mir richtige Informationen geben. Nicht, dass ich meiner Spielerunde misstrauen würde und denke, sie würden absichtlich lügen. Ich denke, dass sie (genauso wie ich) manchmal unkonzentriert sind, nicht aufpassen, etwas übersehen... und dann wird die Lösung des Rätsels unmöglich. Dieses Manko ist natürlich ein menschliches und sollte dem Spiel keinen Abbruch tun, trotzdem macht es Geheimsache für mich weniger attraktiv. Das menschliche Element macht es auch etwas schwieriger in einer gemischten Gruppe von Kindern und Erwachsenen zu spielen, da hier die Niveaus in der Kombinationsgabe doch sehr weit auseinander liegen können.
Alles in allem hat der Autor Jörg Domberger hier ein solides Spiel in der Tradition der Gmeiner Krimispiele abgeliefert - für meine Begriffe nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste Krimi-Kartenspiel und ganz sicher nicht das letzte der Reihe!
Wertung:
+: gute Qualität, neu ausdruckbares Spielmaterial
-: lange Spieldauer, Spielmechanik
gesamt: 2 von 5
Info:
Titel: Geheimsache
Autor: Jörg Domberger
Verlag: Gmeiner
Vertrieb: Hutter Trade
Web: www.gmeiner-verlag.de
Spieleranzahl: 2-5
Altersbeschränkung: ab 12 Jahre (Empfehlung des Herstellers)
Spielzeit: ca. 45 Minuten