Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2018-11-20 07:35:02]  #Newsid: 15556 | View: 42044

Die neue FIFA Mobile Saison startet mit Engine-Upgrade und neuem Spielmodus

Die neue FIFA Mobile Saison ist ab sofort weltweit für iOS- und Android-Geräte erhältlich. Das Update für diese Saison holt beliebte Features zurück und bringt eine Reihe wichtiger Verbesserungen und neuer Erfahrungen. Darunter ein umfangreiches Upgrade der Gameplay-Engine, überarbeitete Grafiken und den Spiel-Modus, den sich die Community am meisten gewünscht hat: Der 1-gegen-1-Spielmodus in Echtzeit.


Hier eine Übersicht der Verbesserungen, die in der neuen Saison auf Mobilfans warten:

OPTIMIERTES GAMEPLAY: Das wichtigste Upgrade für die neue Saison von FIFA Mobile ist die vollständige Überarbeitung der Gameplay-Engine, die nun für eine noch realistischere und direktere Fußball-Erfahrung auf Mobilgeräten sorgt. Dank der tiefgreifenden Überarbeitung des Animationssystems bewegen sich die Spieler spürbar flüssiger über den Rasen und die KI-gesteuerten Kicker gehen deutlich intelligenter und realistischer vor – sowohl im Angriff, als auch in der Verteidigung.

VERBESSERTE GRAFIK: FIFA Mobile fühlt sich nicht nur realistischer und authentischer an – es sieht auch so aus. Die Spielermodelle sehen besser aus als je zuvor: Von detaillierten Star Heads über die spielerspezifischen Schuhe bis hin zum echten Torjubel der Fußballstars. Doch auch abseits des Rasens gibt es viel Neues: Menüs und Spieler-Objekte wurden komplett überarbeitet.

1-GEGEN-1-SPIELMODUS IN ECHTZEIT: Im neuen 1-gegen-1-Spielmodus geht es in Echtzeit ums Ganze! In authentischen Multiplayer-Matches mit 11 gegen 11 Spielern treffen Fans aus der ganzen Welt aufeinander. Zum Einstieg, in den Amateur- und Pro-Ligen, wird mitunter gegen einen KI-Trainer gespielt, um das Können des Teams auf dem Rasen zu verbessern. Die Hardware-Voraussetzungen, um diesen Modus in vollem Umfang genießen zu können, finden sich hier.

NEUES „CHEMIE“-SYSTEM: Mobile Spieler erstellen ihr Ultimate Team mit dem für FIFA Mobile brandneuen „Teamchemie“-System. Die Teamchemie verstärkt die jeweilige Start-Elf, wenn sie Spieler aus demselben Verein, derselben Liga, derselben Nationalität oder desselben Live-Programms enthält.

Und das ist erst der Anfang. Mehr Informationen über die zahlreichen Features und verbesserten Modi gibt es auf der offiziellen FIFA Mobile-Website. Der EA SPORTS FIFA-Community kann sich auf Facebook und Instagram angeschlossen, oder auf Twitter @eafussball gefolgt werden. Weitere Informationen zu EA SPORTS FIFA, inklusive News, Videos, Blogs, Foren und Spiel-Apps gibt es unter www.easportsfussball.de.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Die neue FIFA Mobile Saison startet mit Engine-Upgrade und neuem Spielmodus

Die neue FIFA Mobile Saison ist ab sofort weltweit für iOS- und Android-Geräte erhältlich. Das Update für diese Saison holt beliebte Features zurück und bringt eine Reihe wichtiger Verbesserungen und neuer Erfahrungen. Darunter ein umfangreiches Upgrade der Gameplay-Engine, überarbeitete Grafiken und den Spiel-Modus, den sich die Community am meisten gewünscht hat: Der 1-gegen-1-Spielmodus in Echtzeit.


Hier eine Übersicht der Verbesserungen, die in der neuen Saison auf Mobilfans warten:

OPTIMIERTES GAMEPLAY: Das wichtigste Upgrade für die neue Saison von FIFA Mobile ist die vollständige Überarbeitung der Gameplay-Engine, die nun für eine noch realistischere und direktere Fußball-Erfahrung auf Mobilgeräten sorgt. Dank der tiefgreifenden Überarbeitung des Animationssystems bewegen sich die Spieler spürbar flüssiger über den Rasen und die KI-gesteuerten Kicker gehen deutlich intelligenter und realistischer vor – sowohl im Angriff, als auch in der Verteidigung.

VERBESSERTE GRAFIK: FIFA Mobile fühlt sich nicht nur realistischer und authentischer an – es sieht auch so aus. Die Spielermodelle sehen besser aus als je zuvor: Von detaillierten Star Heads über die spielerspezifischen Schuhe bis hin zum echten Torjubel der Fußballstars. Doch auch abseits des Rasens gibt es viel Neues: Menüs und Spieler-Objekte wurden komplett überarbeitet.

1-GEGEN-1-SPIELMODUS IN ECHTZEIT: Im neuen 1-gegen-1-Spielmodus geht es in Echtzeit ums Ganze! In authentischen Multiplayer-Matches mit 11 gegen 11 Spielern treffen Fans aus der ganzen Welt aufeinander. Zum Einstieg, in den Amateur- und Pro-Ligen, wird mitunter gegen einen KI-Trainer gespielt, um das Können des Teams auf dem Rasen zu verbessern. Die Hardware-Voraussetzungen, um diesen Modus in vollem Umfang genießen zu können, finden sich hier.

NEUES „CHEMIE“-SYSTEM: Mobile Spieler erstellen ihr Ultimate Team mit dem für FIFA Mobile brandneuen „Teamchemie“-System. Die Teamchemie verstärkt die jeweilige Start-Elf, wenn sie Spieler aus demselben Verein, derselben Liga, derselben Nationalität oder desselben Live-Programms enthält.

Und das ist erst der Anfang. Mehr Informationen über die zahlreichen Features und verbesserten Modi gibt es auf der offiziellen FIFA Mobile-Website. Der EA SPORTS FIFA-Community kann sich auf Facebook und Instagram angeschlossen, oder auf Twitter @eafussball gefolgt werden. Weitere Informationen zu EA SPORTS FIFA, inklusive News, Videos, Blogs, Foren und Spiel-Apps gibt es unter www.easportsfussball.de.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.