Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Die erste große Erweiterung für das Grand-Strategy-Game im Mittelalter fügt dem Spiel einen ganz neuen Spielbereich hinzu. Gleichzeitig erscheint heute ein kostenloses, großes Update für alle Spieler.
Der Thronsaal ist das Herzstück eines Königreichs, und in Crusader Kings III: Royal Court können Spieler nun in einem neuen Spielbereich wichtige Staatsgeschäfte abwickeln, Besucher mit ihrer Pracht beeindrucken und wunderbare Gegenstände und Artefakte ausstellen. Die erste große Erweiterung für das preisgekrönte Strategie-Rollenspiel von Paradox ist erhältlich.
Die Spieler schmücken ihren Thronsaal mit Kunstwerken, die von Meisterhandwerkern geschaffen wurden. Auch seltene Artefakte, die sie erbeutet haben oder die ihnen über Generationen vererbt wurden, lassen sich dort präsentieren. Sie halten Hof und erhören die Bitten ihrer Untertanen, wenn sie um königliche Gunst oder Gnade bitten. Dabei unterhalten sie einen Hofstaat der groß genug ist, um den Ruf des Herrschers angemessen widerzuspiegeln.
Auf einer weniger persönlichen Ebene können die Spieler ihre Gesellschaft mit dynamischen und dramatischen kulturellen Optionen umgestalten. Sie ändern die Gewohnheiten und Praktiken ihres Reiches, um sie besser an ein großes multikulturelles Reich anzupassen. Sie können aber auch ihren eigenen Weg gehen und eine eigene Kultur erschaffen, wenn sich die alten Wege als ungeeignet für die neuen Umstände erweisen.
Wie üblich wird diese Erweiterung von einem großen kostenlosen Update für alle Crusader Kings III-Spieler begleitet. Dieses Update fügt mehr Details und Kontext für das Kultursystem des Spiels hinzu. Darüber hinaus gibt es nun kleinere Hofpositionen, ein Charakterinventarsystem für Waffen und Rüstungen, neue Ereignisse und die Möglichkeit, ein eigenes Wappen zu entwerfen.
Die erste große Erweiterung für das Grand-Strategy-Game im Mittelalter fügt dem Spiel einen ganz neuen Spielbereich hinzu. Gleichzeitig erscheint heute ein kostenloses, großes Update für alle Spieler.
Der Thronsaal ist das Herzstück eines Königreichs, und in Crusader Kings III: Royal Court können Spieler nun in einem neuen Spielbereich wichtige Staatsgeschäfte abwickeln, Besucher mit ihrer Pracht beeindrucken und wunderbare Gegenstände und Artefakte ausstellen. Die erste große Erweiterung für das preisgekrönte Strategie-Rollenspiel von Paradox ist erhältlich.
Die Spieler schmücken ihren Thronsaal mit Kunstwerken, die von Meisterhandwerkern geschaffen wurden. Auch seltene Artefakte, die sie erbeutet haben oder die ihnen über Generationen vererbt wurden, lassen sich dort präsentieren. Sie halten Hof und erhören die Bitten ihrer Untertanen, wenn sie um königliche Gunst oder Gnade bitten. Dabei unterhalten sie einen Hofstaat der groß genug ist, um den Ruf des Herrschers angemessen widerzuspiegeln.
Auf einer weniger persönlichen Ebene können die Spieler ihre Gesellschaft mit dynamischen und dramatischen kulturellen Optionen umgestalten. Sie ändern die Gewohnheiten und Praktiken ihres Reiches, um sie besser an ein großes multikulturelles Reich anzupassen. Sie können aber auch ihren eigenen Weg gehen und eine eigene Kultur erschaffen, wenn sich die alten Wege als ungeeignet für die neuen Umstände erweisen.
Wie üblich wird diese Erweiterung von einem großen kostenlosen Update für alle Crusader Kings III-Spieler begleitet. Dieses Update fügt mehr Details und Kontext für das Kultursystem des Spiels hinzu. Darüber hinaus gibt es nun kleinere Hofpositionen, ein Charakterinventarsystem für Waffen und Rüstungen, neue Ereignisse und die Möglichkeit, ein eigenes Wappen zu entwerfen.