Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2022-02-03 18:35:01]  #Newsid: 17593 | View: 22471

Police Simulator: Patrol Officers - „Keys to the City“-Update mit neuen Aufgaben und noch mehr Vielfalt

Beim neuen Keys to the City-Update von Police Simulator: Patrol Officers haben Spielende mit dem Open Patrol-Feature deutlich mehr Freiraum bei ihren Patrouillen durch ganz Brighton, während neue Verstöße wie Taschendiebstähle und Trinken in der Öffentlichkeit ihren Polizeialltag noch abwechslungsreicher gestalten werden. Ein neu eingeführtes Erklärungssystem für verlorene Verhaltenspunkte gibt zudem klareren Aufschluss über falsch getroffene Entscheidungen. Hinzu kommen mehr Varianz beim Aussehen und Namen der Nichtspielercharaktere sowie neue Interaktionsmöglichkeiten der Officers mit den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt. Wie die zuvor veröffentlichten Updates kann das Keys to the City-Update während der Early Access-Phase von Police Simulator: Patrol Officers von Besitzer:innen des Hauptspiels kostenlos von Steam heruntergeladen werden. 


Mehr Bewegungsfreiheit auf den Straßen von Brighton – und noch mehr Vielfalt
Im vierten Inhaltsupdate von Police Simulator: Patrol Officers dürfen sich Spielende dank des Open Patrol-Features für die Dauer ihrer gesamten Schicht frei in der Stadt bewegen und in allen drei Distrikten Ausschau nach Gesetzesverstößen halten. Zudem erhalten die Bewohner und Bewohnerinnen von Brighton deutlich mehr Varianz in Aussehen und Identität: Je drei neue Gesichtstypen für Männer und Frauen, sowie insgesamt sechs neue Frisurentypen sorgen für optische Diversität, während sich die Namensvielfalt von 60 auf 769 bei den Nachnamen und von 77 auf 733 bei den weiblichen Vornamen sowie von 75 auf 754 bei den männlichen Vornamen steigert. Auch die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Spielenden und Nichtspielercharakteren wurde erweitert: Passanten reagieren ab sofort nicht nur auf ein freundliches Hallo, sondern fragen die hilfsbereiten Officers auch nach dem Weg. 

Neue Gesetzesverstöße und mehr Aufschluss beim Verlust von Verhaltenspunkten
In jüngster Zeit machen vermehrt Langfinger die Stadt unsicher und haben es in den trubeligen Straßen von Brighton auf Geldbörsen und Wertsachen abgesehen. Die Officers werden alle Hände voll zu tun haben, um sie auf frischer Tat zu ertappen oder in der Menge zu finden und dingfest zu machen. Da zudem vermehrt Beschwerden wegen Trinken in der Öffentlichkeit im Polizeirevier eingehen, sollten die Polizisten und Polizistinnen auch nach diesen Personen Ausschau halten und sie verwarnen – oder in harten Fällen ein Bußgeld anweisen. Wer sich fragt, warum in bestimmten Situationen Verhaltenspunkte abgezogen wurden, kann dies ab sofort über die neuen Begegnungsberichte, die während der Schichten jederzeit über den Polizeicomputer abgerufen werden können, nun detailliert einsehen. Selbstverständlich bietet das Keys to the City-Update erneut Gameplayverbesserungen und Bug-Fixes, die das Spielerlebnis noch einmal abrunden. 

Police Simulator: Patrol Officers, das durch eine Games-Förderung des FilmFernsehFonds Bayern unterstützte Simulationsprojekt des Münchner Entwicklungsstudios Aesir Interactive und des auf Simulationen spezialisierten Publishers astragon Entertainment, ist im Early Access bei Steam sowie über die offizielle astragon Homepage erhältlich. Alle Inhalte der Update-Phasen bis zum offiziellen Ende des Early Access sind bereits im Preis enthalten. Einen genauen Überblick über kommende Inhalte bietet die offizielle?Police Simulator: Patrol Officers Roadmap.

Weitere Informationen unter: 
Steam: https://store.steampowered.com/app/997010/Police_Simulator_Patrol_Officers/
Homepage: www.patrol-officers.de
Discord: https://discord.gg/astragon
Roadmap: http://roadmap.patrol-officers.com/
Twitter: https://twitter.com/PolSimulator
Instragram: https://instagram.com/PoliceSimulator
Facebook: https://facebook.com/PoliceSimulator



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Police Simulator: Patrol Officers - „Keys to the City“-Update mit neuen Aufgaben und noch mehr Vielfalt

Beim neuen Keys to the City-Update von Police Simulator: Patrol Officers haben Spielende mit dem Open Patrol-Feature deutlich mehr Freiraum bei ihren Patrouillen durch ganz Brighton, während neue Verstöße wie Taschendiebstähle und Trinken in der Öffentlichkeit ihren Polizeialltag noch abwechslungsreicher gestalten werden. Ein neu eingeführtes Erklärungssystem für verlorene Verhaltenspunkte gibt zudem klareren Aufschluss über falsch getroffene Entscheidungen. Hinzu kommen mehr Varianz beim Aussehen und Namen der Nichtspielercharaktere sowie neue Interaktionsmöglichkeiten der Officers mit den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt. Wie die zuvor veröffentlichten Updates kann das Keys to the City-Update während der Early Access-Phase von Police Simulator: Patrol Officers von Besitzer:innen des Hauptspiels kostenlos von Steam heruntergeladen werden. 


Mehr Bewegungsfreiheit auf den Straßen von Brighton – und noch mehr Vielfalt
Im vierten Inhaltsupdate von Police Simulator: Patrol Officers dürfen sich Spielende dank des Open Patrol-Features für die Dauer ihrer gesamten Schicht frei in der Stadt bewegen und in allen drei Distrikten Ausschau nach Gesetzesverstößen halten. Zudem erhalten die Bewohner und Bewohnerinnen von Brighton deutlich mehr Varianz in Aussehen und Identität: Je drei neue Gesichtstypen für Männer und Frauen, sowie insgesamt sechs neue Frisurentypen sorgen für optische Diversität, während sich die Namensvielfalt von 60 auf 769 bei den Nachnamen und von 77 auf 733 bei den weiblichen Vornamen sowie von 75 auf 754 bei den männlichen Vornamen steigert. Auch die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Spielenden und Nichtspielercharakteren wurde erweitert: Passanten reagieren ab sofort nicht nur auf ein freundliches Hallo, sondern fragen die hilfsbereiten Officers auch nach dem Weg. 

Neue Gesetzesverstöße und mehr Aufschluss beim Verlust von Verhaltenspunkten
In jüngster Zeit machen vermehrt Langfinger die Stadt unsicher und haben es in den trubeligen Straßen von Brighton auf Geldbörsen und Wertsachen abgesehen. Die Officers werden alle Hände voll zu tun haben, um sie auf frischer Tat zu ertappen oder in der Menge zu finden und dingfest zu machen. Da zudem vermehrt Beschwerden wegen Trinken in der Öffentlichkeit im Polizeirevier eingehen, sollten die Polizisten und Polizistinnen auch nach diesen Personen Ausschau halten und sie verwarnen – oder in harten Fällen ein Bußgeld anweisen. Wer sich fragt, warum in bestimmten Situationen Verhaltenspunkte abgezogen wurden, kann dies ab sofort über die neuen Begegnungsberichte, die während der Schichten jederzeit über den Polizeicomputer abgerufen werden können, nun detailliert einsehen. Selbstverständlich bietet das Keys to the City-Update erneut Gameplayverbesserungen und Bug-Fixes, die das Spielerlebnis noch einmal abrunden. 

Police Simulator: Patrol Officers, das durch eine Games-Förderung des FilmFernsehFonds Bayern unterstützte Simulationsprojekt des Münchner Entwicklungsstudios Aesir Interactive und des auf Simulationen spezialisierten Publishers astragon Entertainment, ist im Early Access bei Steam sowie über die offizielle astragon Homepage erhältlich. Alle Inhalte der Update-Phasen bis zum offiziellen Ende des Early Access sind bereits im Preis enthalten. Einen genauen Überblick über kommende Inhalte bietet die offizielle?Police Simulator: Patrol Officers Roadmap.

Weitere Informationen unter: 
Steam: https://store.steampowered.com/app/997010/Police_Simulator_Patrol_Officers/
Homepage: www.patrol-officers.de
Discord: https://discord.gg/astragon
Roadmap: http://roadmap.patrol-officers.com/
Twitter: https://twitter.com/PolSimulator
Instragram: https://instagram.com/PoliceSimulator
Facebook: https://facebook.com/PoliceSimulator

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.