Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Schaurigen Spielspaß bringt der Herbst. Pünktlich zu Halloween ist das neue „Escape the Room: Das verfluchte Puppenhaus“ von ThinkFun im Handel erhältlich: ein 3D-Erlebnis mit jeder Menge herausforderndem Denkspaß für Knobelfans ab 13 Jahren!
Die außergewöhnliche Aufmachung ermöglicht ein besonders intensives Eintauchen in die Geschichte des Spiels. Aus der Verpackung wird in Nullkommanichts ein dreistöckiges Puppenhaus, in dem die Spieler gefangen sind. Es gilt, versteckte Hinweise zu finden und knifflige Rätsel lösen, um dem verfluchten Puppenhaus zu entkommen.
Die Lösungen findet nur, wer sich die Räumlichkeit des Spiels zu Nutze macht und den Schein der mitgelieferten Taschenlampe auch in die hintersten Ecken des detailreichen Puppenhauses richtet. Innerhalb eines Zimmers ist die Reihenfolge der Rätsel nicht vorgegeben. So können die Spieler wie im richtigen Escape-Room an mehreren Aufgaben gleichzeitig tüfteln.
Ergänzt wird der Spielspaß durch eine Website mit unheimlicher Musik, Lösungshinweisen und einer Anleitung, wie das Haus mitsamt aller Figuren, Möbel und Accessoires wieder in der Schachtel verstaut werden kann.
Schaurigen Spielspaß bringt der Herbst. Pünktlich zu Halloween ist das neue „Escape the Room: Das verfluchte Puppenhaus“ von ThinkFun im Handel erhältlich: ein 3D-Erlebnis mit jeder Menge herausforderndem Denkspaß für Knobelfans ab 13 Jahren!
Die außergewöhnliche Aufmachung ermöglicht ein besonders intensives Eintauchen in die Geschichte des Spiels. Aus der Verpackung wird in Nullkommanichts ein dreistöckiges Puppenhaus, in dem die Spieler gefangen sind. Es gilt, versteckte Hinweise zu finden und knifflige Rätsel lösen, um dem verfluchten Puppenhaus zu entkommen.
Die Lösungen findet nur, wer sich die Räumlichkeit des Spiels zu Nutze macht und den Schein der mitgelieferten Taschenlampe auch in die hintersten Ecken des detailreichen Puppenhauses richtet. Innerhalb eines Zimmers ist die Reihenfolge der Rätsel nicht vorgegeben. So können die Spieler wie im richtigen Escape-Room an mehreren Aufgaben gleichzeitig tüfteln.
Ergänzt wird der Spielspaß durch eine Website mit unheimlicher Musik, Lösungshinweisen und einer Anleitung, wie das Haus mitsamt aller Figuren, Möbel und Accessoires wieder in der Schachtel verstaut werden kann.