Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2020-08-10 18:31:25]  #Newsid: 16746 | View: 18668

Wolcen: Lords of Mayhem - Finaler Patch für die Zweite Morgenröte

Der französische Entwickler Wolcen Studio veröffentlichte den finalen Patch 1.0.16 für Wolcen: Lords of Mayhem unter dem Zweite Morgenröte-Banner und schließt die damit die fünfmonatige Verbesserungs- und Bugfix-Phase für das Action-RPG ab. Das Team hat sich seit dem Release im Februar 2020 fast ausschließlich um die umfangreiche Optimierung des kompletten Spielerlebnisses inklusive Online-Konnektivität, Fehlerbehebung, Balancing, Leistungsverbesserung und Quality-of-Life-Änderungen gewidmet.


Der Entwickler konnte dabei auf wertvolles Feedback der Community zurückgreifen, um beispielsweise die Zusammenhänge von Leistungsbeeinträchtigungen zu ermitteln. Der neue Blogpost erläutert dieses Thema ausführlich und gibt Einblicke hinter Problematik und Lösung. Gleichzeitig geben Wolcen Studio den aktuellen Stand und die internen Ziele zum Thema Balancing bekannt. Hierbei widmen sich die Entwickler der Überarbeitung verschiedener Skills – speziell des Bonus- und Zauberschadens sowie die Effektmultiplikatoren. Die Änderungen sind aktuell noch in Entwicklung und werden voraussichtlich mit der ersten Chronik erscheinen.

Demnächst werden die Entwickler erste Details zum anstehenden Inhaltsupdate „The Chronicle“ bekanntgeben, das Wolcen: Lords of Mayhem um neue Inhalte und Gameplay-Elemente ergänzt.
Die Patch-Notes zu 1.0.16 auf Deutsch.
Umfassende Details zum Balancing sind über diesen Link abrufbar.
Mehr zu Wolcen: Lords of Mayhem gibt es auf der offiziellen Webseite oder auf Steam.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Wolcen: Lords of Mayhem - Finaler Patch für die Zweite Morgenröte

Der französische Entwickler Wolcen Studio veröffentlichte den finalen Patch 1.0.16 für Wolcen: Lords of Mayhem unter dem Zweite Morgenröte-Banner und schließt die damit die fünfmonatige Verbesserungs- und Bugfix-Phase für das Action-RPG ab. Das Team hat sich seit dem Release im Februar 2020 fast ausschließlich um die umfangreiche Optimierung des kompletten Spielerlebnisses inklusive Online-Konnektivität, Fehlerbehebung, Balancing, Leistungsverbesserung und Quality-of-Life-Änderungen gewidmet.


Der Entwickler konnte dabei auf wertvolles Feedback der Community zurückgreifen, um beispielsweise die Zusammenhänge von Leistungsbeeinträchtigungen zu ermitteln. Der neue Blogpost erläutert dieses Thema ausführlich und gibt Einblicke hinter Problematik und Lösung. Gleichzeitig geben Wolcen Studio den aktuellen Stand und die internen Ziele zum Thema Balancing bekannt. Hierbei widmen sich die Entwickler der Überarbeitung verschiedener Skills – speziell des Bonus- und Zauberschadens sowie die Effektmultiplikatoren. Die Änderungen sind aktuell noch in Entwicklung und werden voraussichtlich mit der ersten Chronik erscheinen.

Demnächst werden die Entwickler erste Details zum anstehenden Inhaltsupdate „The Chronicle“ bekanntgeben, das Wolcen: Lords of Mayhem um neue Inhalte und Gameplay-Elemente ergänzt.
Die Patch-Notes zu 1.0.16 auf Deutsch.
Umfassende Details zum Balancing sind über diesen Link abrufbar.
Mehr zu Wolcen: Lords of Mayhem gibt es auf der offiziellen Webseite oder auf Steam.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.