Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2020-08-11 19:35:01]  #Newsid: 16748 | View: 23335

YU-GI-OH! NEURON ist ab heute weltweit für iOS und ANDROID verfügbar

Die offizielle Companion-App für das Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME bietet ein einfacheres Deck-Management, eine umfassende Datenbank und mehr. Konami Digital Entertainment B.V. gibt die Veröffentlichung von Yu-Gi-Oh! NEURON bekannt, die erste offizielle Companion-App für das TCG, die ab heute weltweit kostenlos für iOS und Android zum Download bereit steht.


Yu-Gi-Oh! Neuron ist eine App, die den Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME-Spieler in Duellen zur Seite steht und damit das Duell-Erlebnis positiv beeinflusst. Viele Funktionen unterstützen die Spieler auf ihrem Weg zum Meister-Duellanten. Darunter Features wie das Tracking der Lebenspunkte, Würfel- und Münzwürfe sowie generelles Deck-Management. Duellanten können ihre Decks sogar über die App verwalten, in dem sie es mit der Kamera des Mobiltelefons scannen und so vereinfachten Zugriff darauf gewinnen.

Yu-Gi-Oh! NEURON bietet die Möglichkeit, Decks in der Kartendatenbank zu speichern, was die Suche nach Karten mit der Kamera erleichtert. Innerhalb dieser Datenbank können Duellanten ihren Stapel nach Kartennamen, Kartentext sowie nach der Verknüpfungsmarkierung sortieren – und das in acht verschiedenen Sprachen. Yu-Gi-Oh! NEURON bietet darüber hinaus die neuesten Nachrichten und Yu-Gi-Oh!-Infos von KONAMI.

App Store – LINK, Google Play - LINK
Alle weiteren Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite zu Yu-Gi-Oh! NEURON:
https://www.konami.com/yugioh/neuron/de/



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

YU-GI-OH! NEURON ist ab heute weltweit für iOS und ANDROID verfügbar

Die offizielle Companion-App für das Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME bietet ein einfacheres Deck-Management, eine umfassende Datenbank und mehr. Konami Digital Entertainment B.V. gibt die Veröffentlichung von Yu-Gi-Oh! NEURON bekannt, die erste offizielle Companion-App für das TCG, die ab heute weltweit kostenlos für iOS und Android zum Download bereit steht.


Yu-Gi-Oh! Neuron ist eine App, die den Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME-Spieler in Duellen zur Seite steht und damit das Duell-Erlebnis positiv beeinflusst. Viele Funktionen unterstützen die Spieler auf ihrem Weg zum Meister-Duellanten. Darunter Features wie das Tracking der Lebenspunkte, Würfel- und Münzwürfe sowie generelles Deck-Management. Duellanten können ihre Decks sogar über die App verwalten, in dem sie es mit der Kamera des Mobiltelefons scannen und so vereinfachten Zugriff darauf gewinnen.

Yu-Gi-Oh! NEURON bietet die Möglichkeit, Decks in der Kartendatenbank zu speichern, was die Suche nach Karten mit der Kamera erleichtert. Innerhalb dieser Datenbank können Duellanten ihren Stapel nach Kartennamen, Kartentext sowie nach der Verknüpfungsmarkierung sortieren – und das in acht verschiedenen Sprachen. Yu-Gi-Oh! NEURON bietet darüber hinaus die neuesten Nachrichten und Yu-Gi-Oh!-Infos von KONAMI.

App Store – LINK, Google Play - LINK
Alle weiteren Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite zu Yu-Gi-Oh! NEURON:
https://www.konami.com/yugioh/neuron/de/

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.