Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Zum Auftakt des neuen Fahrradjahrs launcht Electra zwei neue Cruiser, die von den „Goldenen Zwanzigern“ sowie den Designs des Künstlers Andy Warhol inspiriert wurden. „Mit der diesjährigen Kollektion wollen wir Aufsehen erregen – durch markantes Design aber auch mit Purismus und Schlichtheit“, so Robin Vallaire, Creative Director bei Electra. „Jedes einzelne Detail der Fahrräder, von den Farben bis hin zu den geometrischen Mustern, ist Electras Hommage an das Art déco und die Pop Art der Sechziger.“
Mit dem Zelda 3i Fashion Cruiser sind nicht nur Fans von „The Great Gatsby“ stilecht unterwegs: Das Bike ist angelehnt an die Zeit, in der Zelda und F. Scott Fitzgerald das Amerika der 20er Jahre aufmischten. Das Design des Fahrrads wurde von rauschenden Partys, knallenden Champagnerkorken und rauchigen Jazz Clubs inspiriert. Die Farben Gold, Zink und Perlmutt lassen das Fahrrad in einem glanzvollen Gesamtbild erscheinen. Die üppig glitzernden geometrischen Muster auf dem Rahmen bilden einen tollen Kontrast zu den schwarzen Reifen. Bei genauerer Betrachtung lassen sich noch mehr faszinierende Details, wie zum Beispiel die in Gold schimmernden Akzente auf den Felgen oder die Muster auf Sattel und Griffen erkennen. Dieses Bike lässt das Jazz-Age wiederaufleben und beeindruckt nicht nur Kunst- und Literaturbegeisterte.
Zum Auftakt des neuen Fahrradjahrs launcht Electra zwei neue Cruiser, die von den „Goldenen Zwanzigern“ sowie den Designs des Künstlers Andy Warhol inspiriert wurden. „Mit der diesjährigen Kollektion wollen wir Aufsehen erregen – durch markantes Design aber auch mit Purismus und Schlichtheit“, so Robin Vallaire, Creative Director bei Electra. „Jedes einzelne Detail der Fahrräder, von den Farben bis hin zu den geometrischen Mustern, ist Electras Hommage an das Art déco und die Pop Art der Sechziger.“
Mit dem Zelda 3i Fashion Cruiser sind nicht nur Fans von „The Great Gatsby“ stilecht unterwegs: Das Bike ist angelehnt an die Zeit, in der Zelda und F. Scott Fitzgerald das Amerika der 20er Jahre aufmischten. Das Design des Fahrrads wurde von rauschenden Partys, knallenden Champagnerkorken und rauchigen Jazz Clubs inspiriert. Die Farben Gold, Zink und Perlmutt lassen das Fahrrad in einem glanzvollen Gesamtbild erscheinen. Die üppig glitzernden geometrischen Muster auf dem Rahmen bilden einen tollen Kontrast zu den schwarzen Reifen. Bei genauerer Betrachtung lassen sich noch mehr faszinierende Details, wie zum Beispiel die in Gold schimmernden Akzente auf den Felgen oder die Muster auf Sattel und Griffen erkennen. Dieses Bike lässt das Jazz-Age wiederaufleben und beeindruckt nicht nur Kunst- und Literaturbegeisterte.
Für den Andi 3i Fashion Cruiser haben sich die Designer von Electra an dem Ausnahmekünstler Andy Warhol und seiner Flower Series von 1964 orientiert. Die Werke der Siebdruck-Serie gelten heute als Ikonen und verströmen noch immer das lebhafte Hippie-Flair, das in den 60er Jahren in Warhols Factory herrschte. Um der Siebdruck- Technik möglichst nahe zu kommen, setzt Electra auf ein CMYK Farbmodell und druckt die bunten Blumen in einem transparenten Wasserfarben-Effekt. Die verschiedenen Farben harmonieren dabei wunderbar vor dem schwarz-weißen, geometrischen Hintergrund. Dieses Kunstwerk auf zwei Rädern ist der Inbegriff von Freiheit und lässt das Herz von Pop Art Fans höherschlagen.