Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Mit zwei ebenso originellen wie spannenden Kommunikationsspielen startet Schmidt Spiele ins aktuelle Spiele-Jahr:
„So Typisch“: Bei diesem Spiel versucht man, die Gedanken seines Gegenübers zu durchschauen. Welche Gegenstände verbindet ein Spieler mit welchen klischeehaft portraitierten Personen? Nur wenn die Gruppe gemeinsam errät, was der Tippgeber als „so typisch“ erachtet, können wertvolle Pluspunkte gesammelt werden.
„Top Secret“: Bei diesem Kartenspiel können die Spieler ihre Talente als geheime Agenten und Spurenleser unter Beweis stellen: Sie müssen durch geheimnisvolles Zwinkern möglichst unbemerkt Kontakt zu anderen Spionen aufnehmen und ihnen Botschaften zukommen lassen, um ihre Mission erfolgreich abzuschließen.
Mit zwei ebenso originellen wie spannenden Kommunikationsspielen startet Schmidt Spiele ins aktuelle Spiele-Jahr:
„So Typisch“: Bei diesem Spiel versucht man, die Gedanken seines Gegenübers zu durchschauen. Welche Gegenstände verbindet ein Spieler mit welchen klischeehaft portraitierten Personen? Nur wenn die Gruppe gemeinsam errät, was der Tippgeber als „so typisch“ erachtet, können wertvolle Pluspunkte gesammelt werden.
„Top Secret“: Bei diesem Kartenspiel können die Spieler ihre Talente als geheime Agenten und Spurenleser unter Beweis stellen: Sie müssen durch geheimnisvolles Zwinkern möglichst unbemerkt Kontakt zu anderen Spionen aufnehmen und ihnen Botschaften zukommen lassen, um ihre Mission erfolgreich abzuschließen.