Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2019-01-15 15:35:01]  #Newsid: 15649 | View: 27473

Star Conflict veröffentlicht PvE-fokussiertes Update “Rise of Giants”

StarGem Inc. und Gaijin Entertainment kündigen die Veröffentlichung von “Rise of Giants” an, einem PvE-fokussierten Content-Update für das Online Actionspiel Star Conflict. Das Update führt neue, herausfordernde PvE-Szenarien mit skalierendem Schwierigkeitsgrad sowie die kooperative Kampagne “The Price of Trust” ein, bei der sich die Geschichte basierend auf den Aktionen der Spieler entwickelt.


Die PvE-Missionen in Star Conflict sind nun in zwei Hauptgruppen aufgeteilt:

UMC-Missionen sind eine Vielzahl an PvE-Szenarien mit skalierendem Schwierigkeitsgrad, die im Spiel durch das Unified Mercenary Center ausgegeben werden. Der Abschluss von UMC-Missionen wird mit “Insignia” belohnt, die zur Verbesserung der Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten der Spielerflotte oder zum Freischalten neuer PvE-Szenariostufen ausgegeben werden können. Je mehr Erfahrungspunkte ein Spieler sammelt und besser seine Flotte wird, desto schwieriger und lohnenswerter werden auch die PvE-Szenarien.l be.
 
Tödliche Herausforderungen sind schwierige aber äußerst ertragreiche Missionen, die eine schlagkräftige Flotte und koordinierte Teamarbeit voraussetzen. Sie werden sogar für Pilotenveteranen eine Herausforderung darstellen, daher ist es angeraten, sich mittels UMC-Missionen gründlich auf den Einsatz vorzubereiten.

In der neuen, kooperativen PvE-Story-Kampagne “The Price of Trust” müssen die Spieler ein gewaltiges Schlachtschiff der mysteriösen Ellydium Corporation retten, das nach einem Angriff ruchloser Piraten in Notlage geraten ist. Die Entwicklung der Geschichte hängt von den Entscheidungen der Spieler ab, die auch dazu führen können, dass am Ende der Kampf gegen ein gewaltiges Piraten-Schlachtschiff wartet. Die Kampagne kann im regulären Modus oder als “Tödliche Herausforderung” gespielt werden, wodurch die Gegner deutlich stärker, gewitzter und zahlreicher werden.

Weitere Neuerungen in “Rise of Giants” umfassen einen neuen Zerstörer der Ellydium Corporation, die “Ze’Ta”, die zu Teilen aus einer kristallinen Alien-Substanz besteht und dahe einen Schwarm kristalliner Drohnen zur Unterstützung herbeirufen kann. Diese Dronen können unterschiedlich eingesetzt werden und z.B. selbstständig Gegner angreifen oder einen defensiven Schild um den Spieler bilden.

Weitere Informationen über “Rise of Giants” finden sich auf der offiziellen Website von Star Conflict: https://star-conflict.com/en/news/1678-star-conflict-1-6-0-rise-of-giants-en



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Star Conflict veröffentlicht PvE-fokussiertes Update “Rise of Giants”

StarGem Inc. und Gaijin Entertainment kündigen die Veröffentlichung von “Rise of Giants” an, einem PvE-fokussierten Content-Update für das Online Actionspiel Star Conflict. Das Update führt neue, herausfordernde PvE-Szenarien mit skalierendem Schwierigkeitsgrad sowie die kooperative Kampagne “The Price of Trust” ein, bei der sich die Geschichte basierend auf den Aktionen der Spieler entwickelt.


Die PvE-Missionen in Star Conflict sind nun in zwei Hauptgruppen aufgeteilt:

UMC-Missionen sind eine Vielzahl an PvE-Szenarien mit skalierendem Schwierigkeitsgrad, die im Spiel durch das Unified Mercenary Center ausgegeben werden. Der Abschluss von UMC-Missionen wird mit “Insignia” belohnt, die zur Verbesserung der Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten der Spielerflotte oder zum Freischalten neuer PvE-Szenariostufen ausgegeben werden können. Je mehr Erfahrungspunkte ein Spieler sammelt und besser seine Flotte wird, desto schwieriger und lohnenswerter werden auch die PvE-Szenarien.l be.
 
Tödliche Herausforderungen sind schwierige aber äußerst ertragreiche Missionen, die eine schlagkräftige Flotte und koordinierte Teamarbeit voraussetzen. Sie werden sogar für Pilotenveteranen eine Herausforderung darstellen, daher ist es angeraten, sich mittels UMC-Missionen gründlich auf den Einsatz vorzubereiten.

In der neuen, kooperativen PvE-Story-Kampagne “The Price of Trust” müssen die Spieler ein gewaltiges Schlachtschiff der mysteriösen Ellydium Corporation retten, das nach einem Angriff ruchloser Piraten in Notlage geraten ist. Die Entwicklung der Geschichte hängt von den Entscheidungen der Spieler ab, die auch dazu führen können, dass am Ende der Kampf gegen ein gewaltiges Piraten-Schlachtschiff wartet. Die Kampagne kann im regulären Modus oder als “Tödliche Herausforderung” gespielt werden, wodurch die Gegner deutlich stärker, gewitzter und zahlreicher werden.

Weitere Neuerungen in “Rise of Giants” umfassen einen neuen Zerstörer der Ellydium Corporation, die “Ze’Ta”, die zu Teilen aus einer kristallinen Alien-Substanz besteht und dahe einen Schwarm kristalliner Drohnen zur Unterstützung herbeirufen kann. Diese Dronen können unterschiedlich eingesetzt werden und z.B. selbstständig Gegner angreifen oder einen defensiven Schild um den Spieler bilden.

Weitere Informationen über “Rise of Giants” finden sich auf der offiziellen Website von Star Conflict: https://star-conflict.com/en/news/1678-star-conflict-1-6-0-rise-of-giants-en

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.