Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Manche Spiele bleiben immer modern. Vor rund 30 Jahren eroberten die mittlerweile zu echten Klassikern gewordenen Spiele „Stratego“, „Spectrangle“ und „Spiel des Wissens“ die Herzen der Spielefans im Sturm. Jetzt gibt es die drei Spielehits von Jumbo für eine neue Generation – in zeitgemäßem Design und mit weiter verfeinerten Spielregeln. Langen Spieleabenden an kühlen Herbst- und Wintertagen sollte dementsprechend nichts mehr im Weg stehen.
Spiele-Klassiker Stratego in neuem Design
Klassisches Spielerlebnis mit frischer Optik bietet die Neuauflage der Original-Ausgabe von „Stratego“. In einem spannenden Duell versuchen zwei Kontrahenten, die Fahne des Gegners zu erobern und zugleich die eigene zu schützen. Gespielt wird, wie schon in der allerersten Stratego-Version, mit 40 Türmen, die von den beiden Feldherren stets verdeckt platziert werden. Wer die Strategie des gegnerischen Feldherren besser durchschaut und seine eigenen Pläne durchsetzt, gewinnt am Ende das Duell. Die Neuauflage besticht durch schnellen unkomplizierten Aufbau ohne überflüssige Extras. Ganz rasch ist der Einstieg mitten hinein ins Spielerlebnis möglich.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Spielerzahl: 2, Spieldauer: ca. 45 Minuten
Spectrangle: Familienspiel für Taktikfüchse
Spectrangle ist ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches taktisches Legepiel. Schon auf den ersten Blick fällt das dreieckige Spielfeld auf, in das Zug um Zug kleine mehrfarbige, ebenfalls dreieckige, Spielsteine eingesetzt werden. Durch das Einsetzen sammelt man Punkte: Die Zahl am Stein wird einfach mit der Anzahl der Kanten multipliziert, an die man ihn farblich passend angelegt hat. Bonusfelder bringen zudem Extrapunkte. Der Titel des Spieles leitet sich übrigens aus den Worten Spektrum und Triangel ab – eine echt verspielte Dreiecksgeschichte...
Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Spielerzahl: 2-4, Spieldauer: ca. 30 Minuten
Spiel des Wissens mit 2.000 neuen Fragen
Fremde Galaxien, spannende Quizfragen und Spielspaß für die ganze Familie – das „Spiel des Wissens“ ist seit über 30 Jahren von den Wohnzimmer-Spieltischen nicht mehr wegzudenken. In der aktuellen Neuauflage gibt es nicht nur 2.000 neue Fragen, sondern auch eine verbesserte Differenzierung der Schwierigkeitsgrade. Dadurch können Kinder ab sofort ebenso gut punkten wie Erwachsene. Gespielt wird in den Kategorien Tiere und Pflanzen, Spaß und Entertainment, Wort und Sprache, Sport und Spiele, Märchen, Helden und Schurken.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Spielerzahl: 2-6, Spieldauer: ca. 45 Minuten
Linktipp: www.jumbo.eu
Manche Spiele bleiben immer modern. Vor rund 30 Jahren eroberten die mittlerweile zu echten Klassikern gewordenen Spiele „Stratego“, „Spectrangle“ und „Spiel des Wissens“ die Herzen der Spielefans im Sturm. Jetzt gibt es die drei Spielehits von Jumbo für eine neue Generation – in zeitgemäßem Design und mit weiter verfeinerten Spielregeln. Langen Spieleabenden an kühlen Herbst- und Wintertagen sollte dementsprechend nichts mehr im Weg stehen.
Spiele-Klassiker Stratego in neuem Design
Klassisches Spielerlebnis mit frischer Optik bietet die Neuauflage der Original-Ausgabe von „Stratego“. In einem spannenden Duell versuchen zwei Kontrahenten, die Fahne des Gegners zu erobern und zugleich die eigene zu schützen. Gespielt wird, wie schon in der allerersten Stratego-Version, mit 40 Türmen, die von den beiden Feldherren stets verdeckt platziert werden. Wer die Strategie des gegnerischen Feldherren besser durchschaut und seine eigenen Pläne durchsetzt, gewinnt am Ende das Duell. Die Neuauflage besticht durch schnellen unkomplizierten Aufbau ohne überflüssige Extras. Ganz rasch ist der Einstieg mitten hinein ins Spielerlebnis möglich.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Spielerzahl: 2, Spieldauer: ca. 45 Minuten
Spectrangle: Familienspiel für Taktikfüchse
Spectrangle ist ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches taktisches Legepiel. Schon auf den ersten Blick fällt das dreieckige Spielfeld auf, in das Zug um Zug kleine mehrfarbige, ebenfalls dreieckige, Spielsteine eingesetzt werden. Durch das Einsetzen sammelt man Punkte: Die Zahl am Stein wird einfach mit der Anzahl der Kanten multipliziert, an die man ihn farblich passend angelegt hat. Bonusfelder bringen zudem Extrapunkte. Der Titel des Spieles leitet sich übrigens aus den Worten Spektrum und Triangel ab – eine echt verspielte Dreiecksgeschichte...
Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Spielerzahl: 2-4, Spieldauer: ca. 30 Minuten
Spiel des Wissens mit 2.000 neuen Fragen
Fremde Galaxien, spannende Quizfragen und Spielspaß für die ganze Familie – das „Spiel des Wissens“ ist seit über 30 Jahren von den Wohnzimmer-Spieltischen nicht mehr wegzudenken. In der aktuellen Neuauflage gibt es nicht nur 2.000 neue Fragen, sondern auch eine verbesserte Differenzierung der Schwierigkeitsgrade. Dadurch können Kinder ab sofort ebenso gut punkten wie Erwachsene. Gespielt wird in den Kategorien Tiere und Pflanzen, Spaß und Entertainment, Wort und Sprache, Sport und Spiele, Märchen, Helden und Schurken.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Spielerzahl: 2-6, Spieldauer: ca. 45 Minuten
Linktipp: www.jumbo.eu