Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2016-10-25 09:35:02]  #Newsid: 14077 | View: 36265

Batman: Return to Arkham

Warner Bros. Interactive Entertainment und DC Entertainment haben angekündigt, dass Batman: Return to Arkham, ein Bundle aus den preisgekrönten Titeln Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City, ab sofort für PlayStation4 und Xbox One erhältlich ist. Die Neuveröffentlichung bringt von Virtuos überarbeitete Fassungen der preisgekrönten Titel mit allen „Spiel des Jahres“- und herunterladbaren Inhalten sowie mit verbesserter Grafik, detaillierteren Modellen, Umgebungen, Beleuchtungen, Effekten und Shadern auf die aktuelle Konsolengeneration.


„Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City sind zwei Klassiker von einem der weltweit besten Studios. Wir haben mit Virtuos hart daran gearbeitet, den Fans eine Erfahrung zu liefern, die sie auf der neuen Konsolengeneration gleichermaßen begeistern wird“, sagt Steven Chiang, Executive Vice President, Worldwide Production and Studios, Warner Bros. Interactive Entertainment. „Wir freuen uns, dass Spieler in diese Titel eintauchen können – egal, ob sie die Spiele bereits kennen oder sie zum ersten Mal erleben.“

Batman: Arkham Asylum wurde ursprünglich von den Rocksteady Studios entwickelt und 2009 veröffentlicht. Es erhielt eine Metacritic-Wertung von 92 und markierte den Beginn einer Erfolgsserie. Das Spiel bildete das erste Kapitel des „Arkhamverse“, das die Fans heute lieben. Es lud zu einem einzigartigen, dunklen und atmosphärischen Abenteuer in den Tiefen des Arkham Asylum ein. Im Rahmen der eigens für das Spiel geschriebenen Story schleichen Spieler im Schatten umher, versetzen ihre Gegner in Angst und Schrecken und stellen sich The Joker sowie den berüchtigsten Kriminellen von Gotham City entgegen, darunter Harley Quinn, Bane, Killer Croc, Poison Ivy und Scarecrow, die das Asylum übernommen haben.

Batman: Arkham City ist der von den Rocksteady Studios entwickelte, 2011 erschienene Nachfolger, der auf der intensiven, atmosphärischen Grundlage von Batman: Arkham Asylum aufbaut. Das Spiel erhielt eine Metacritic-Wertung von 96 und ermöglicht es Spielern, durch das weitläufige Arkham City zu segeln – ein Hochsicherheitsgefängnis für die Schläger, Gangster und irren Verbrechergenies von Gotham City. Das Spiel präsentiert ein unglaubliches Aufgebot der gefährlichsten Verbrecher Gotham Citys, darunter Catwoman, The Joker, The Riddler, Two-Face, Harley Quinn, The Penguin, Mr. Freeze und viele andere. So können Spieler in die Haut des Dark Knight™ schlüpfen und unter den Gefangenen von Arkham City für Recht und Ordnung sorgen.

Batman: Return to Arkham basiert auf der Batman-Lizenz von DC und wurde von der USK ab 16 Jahren eingestuft. Fans können http://Facebook.com/batmanarkham besuchen, um mehr Informationen zum Spiel zu erhalten.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Batman: Return to Arkham

Warner Bros. Interactive Entertainment und DC Entertainment haben angekündigt, dass Batman: Return to Arkham, ein Bundle aus den preisgekrönten Titeln Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City, ab sofort für PlayStation4 und Xbox One erhältlich ist. Die Neuveröffentlichung bringt von Virtuos überarbeitete Fassungen der preisgekrönten Titel mit allen „Spiel des Jahres“- und herunterladbaren Inhalten sowie mit verbesserter Grafik, detaillierteren Modellen, Umgebungen, Beleuchtungen, Effekten und Shadern auf die aktuelle Konsolengeneration.


„Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City sind zwei Klassiker von einem der weltweit besten Studios. Wir haben mit Virtuos hart daran gearbeitet, den Fans eine Erfahrung zu liefern, die sie auf der neuen Konsolengeneration gleichermaßen begeistern wird“, sagt Steven Chiang, Executive Vice President, Worldwide Production and Studios, Warner Bros. Interactive Entertainment. „Wir freuen uns, dass Spieler in diese Titel eintauchen können – egal, ob sie die Spiele bereits kennen oder sie zum ersten Mal erleben.“

Batman: Arkham Asylum wurde ursprünglich von den Rocksteady Studios entwickelt und 2009 veröffentlicht. Es erhielt eine Metacritic-Wertung von 92 und markierte den Beginn einer Erfolgsserie. Das Spiel bildete das erste Kapitel des „Arkhamverse“, das die Fans heute lieben. Es lud zu einem einzigartigen, dunklen und atmosphärischen Abenteuer in den Tiefen des Arkham Asylum ein. Im Rahmen der eigens für das Spiel geschriebenen Story schleichen Spieler im Schatten umher, versetzen ihre Gegner in Angst und Schrecken und stellen sich The Joker sowie den berüchtigsten Kriminellen von Gotham City entgegen, darunter Harley Quinn, Bane, Killer Croc, Poison Ivy und Scarecrow, die das Asylum übernommen haben.

Batman: Arkham City ist der von den Rocksteady Studios entwickelte, 2011 erschienene Nachfolger, der auf der intensiven, atmosphärischen Grundlage von Batman: Arkham Asylum aufbaut. Das Spiel erhielt eine Metacritic-Wertung von 96 und ermöglicht es Spielern, durch das weitläufige Arkham City zu segeln – ein Hochsicherheitsgefängnis für die Schläger, Gangster und irren Verbrechergenies von Gotham City. Das Spiel präsentiert ein unglaubliches Aufgebot der gefährlichsten Verbrecher Gotham Citys, darunter Catwoman, The Joker, The Riddler, Two-Face, Harley Quinn, The Penguin, Mr. Freeze und viele andere. So können Spieler in die Haut des Dark Knight™ schlüpfen und unter den Gefangenen von Arkham City für Recht und Ordnung sorgen.

Batman: Return to Arkham basiert auf der Batman-Lizenz von DC und wurde von der USK ab 16 Jahren eingestuft. Fans können http://Facebook.com/batmanarkham besuchen, um mehr Informationen zum Spiel zu erhalten.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.