Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Über 650 Erstsemester der Fakultät für Maschinenbau des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sind am Montag, 17. Oktober 2016, von Europa-Park Inhaber Dr.-Ing. h.c. Roland Mack feierlich begrüßt worden. Im beliebtesten Freizeitpark Europas erhielten die frischgebackenen Studierenden einen faszinierenden Eindruck deutscher Ingenieurskunst, die in Kombination mit gelebter Emotion jährlich über 5,5 Millionen Besucher begeistert. Das KIT, der Mutterkonzern und Achterbahnproduzent Mack Rides in Waldkirch und der Europa-Park verknüpfen seit Jahren erfolgreich das theoretische Fundament mit praktischen Anwendungsfeldern der Ingenieurswissenschaft.
Auf eine erfolgreiche Studienzeit: Über 650 Erstsemester verbringen einen Tag im Europa-ParkÜber 650 Erstsemester der Fakultät für Maschinenbau des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sind am Montag, 17. Oktober 2016, von Europa-Park Inhaber Dr.-Ing. h.c. Roland Mack feierlich begrüßt worden. Im beliebtesten Freizeitpark Europas erhielten die frischgebackenen Studierenden einen faszinierenden Eindruck deutscher Ingenieurskunst, die in Kombination mit gelebter Emotion jährlich über 5,5 Millionen Besucher begeistert. Das KIT, der Mutterkonzern und Achterbahnproduzent Mack Rides in Waldkirch und der Europa-Park verknüpfen seit Jahren erfolgreich das theoretische Fundament mit praktischen Anwendungsfeldern der Ingenieurswissenschaft.
Auf eine erfolgreiche Studienzeit: Über 650 Erstsemester verbringen einen Tag im Europa-Park
Spaghetti und Marshmallows statt Stahl und Beton: KIT-Studenten bauen im Europa-Park um die Wette