Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Nach dem mehrfach ausgezeichneten Bestseller Qwixx knüpft der Nürnberger-Spielkarten-Verlag (NSV) an das Erfolgsrezept an und präsentiert Qwinto. Das Würfelspiel von Uwe Rapp und Bernhard Lach verspricht wieder viel Spannung und Spaß beim Spielen.
Das neue Spiel enthält alles, was ein spannendes und kurzweiliges Spiel ausmacht: hoher Spaßfaktor, einfache Regeln, keine Wartezeiten und gleiche Chancen für alle Mitspieler. Dank kompakter Schachtel mit Block, drei Würfeln, vier Bleistiften und einer Spielbeschreibung ist das Spiel auch ein idealer Begleiter für unterwegs.
Das Ziel des Spiels ist es, auf einem Zettel möglichst viele Zahlen aufsteigend in die Farbreihen einzutragen. Schafft es ein Spieler, alle Felder in einer Farbreihe auszufüllen, erhält er dafür besonders viele Punkte. Zusätzliche Punkte ergattern die Spieler, indem sie alle drei Felder einer senkrechten Dreierspalte ausfüllen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler zwei Farbreihen vervollständigt hat, oder wenn ein Spieler den vierten Fehlwurf angekreuzt hat.
Zettel und Bleistift an die Hand und los geht’s: Jeder Spieler hat auf seinem Zettel drei Farbreihen mit jeweils neun Feldern. Es wird der Reihe nach mit bis zu drei farbigen Würfeln gewürfelt. Kann oder möchte der aktive Spieler eine Zahl nicht eintragen, wird ein Fehlwurf angekreuzt.
Nach dem mehrfach ausgezeichneten Bestseller Qwixx knüpft der Nürnberger-Spielkarten-Verlag (NSV) an das Erfolgsrezept an und präsentiert Qwinto. Das Würfelspiel von Uwe Rapp und Bernhard Lach verspricht wieder viel Spannung und Spaß beim Spielen.
Das neue Spiel enthält alles, was ein spannendes und kurzweiliges Spiel ausmacht: hoher Spaßfaktor, einfache Regeln, keine Wartezeiten und gleiche Chancen für alle Mitspieler. Dank kompakter Schachtel mit Block, drei Würfeln, vier Bleistiften und einer Spielbeschreibung ist das Spiel auch ein idealer Begleiter für unterwegs.
Das Ziel des Spiels ist es, auf einem Zettel möglichst viele Zahlen aufsteigend in die Farbreihen einzutragen. Schafft es ein Spieler, alle Felder in einer Farbreihe auszufüllen, erhält er dafür besonders viele Punkte. Zusätzliche Punkte ergattern die Spieler, indem sie alle drei Felder einer senkrechten Dreierspalte ausfüllen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler zwei Farbreihen vervollständigt hat, oder wenn ein Spieler den vierten Fehlwurf angekreuzt hat.
Zettel und Bleistift an die Hand und los geht’s: Jeder Spieler hat auf seinem Zettel drei Farbreihen mit jeweils neun Feldern. Es wird der Reihe nach mit bis zu drei farbigen Würfeln gewürfelt. Kann oder möchte der aktive Spieler eine Zahl nicht eintragen, wird ein Fehlwurf angekreuzt.