Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Paradox Interactive und Iceflake Studios starten das Jahr 2020 mit dem kostenlosen Update 3: Expeditions für Surviving the Aftermath, welches Fahrzeuge einführt und den Handel zwischen Gesellschaften verbessert. Durch Fahrzeuge können Spieler ihre Gruppen von Spezialisten schnell über die Weltkarte schicken, während der Handel es ermöglicht, den Ruf der Kolonie im Austausch für Gefälligkeiten und Ressourcen zu nutzen.
Zusätzlich zu Fahrzeugen und Handel bietet Update 3: Expeditions zwei weitere Gebäude, die Spieler in ihrer Kolonie errichten können sowie Twitch-Integrationen, die es Content Creatorn ermöglichen, mit ihrem Publikum im Spiel zu interagieren.
Seit dem Early Access-Start im vergangenen Oktober haben Iceflake Studios und Paradox Interactive intensiv an Surviving the Aftermath und dessen Aktualisierungen gearbeitet. Im November führte Update 1: The Colony zusätzliche Gebäude, mehr Ressourcen, die gesammelt werden können und erweiterte Optionen für das Koloniemanagement ein. Im Dezember spendierte Update 2: Outposts der Weltkarte eine massive optische Überarbeitung. Zusätzlich wurde die Möglichkeit, Außenposten außerhalb der Kolonie zu errichten, hinzugefügt und vieles mehr. Neben den neuen Funktionen werden bei jedem Update Spieler-Feedback und Vorschläge aus der Community berücksichtigt.
Surviving the Aftermath befindet sich im Early Access und kann via Epic Game Store und Xbox Game Preview gekauft werden. Mehr Informationen über Surviving the Aftermath sowie die Content-Roadmap finden sich unter: http://survivingtheaftermath.com.