Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2022-08-25 11:35:02]  #Newsid: 17860 | View: 10811

Gamescom: Rund 60 Prozent zocken regelmäßig

Die Gamescom startet in dieser Woche. Im Vorfeld der größten Messe für Computer- und Videospiele hat ESET eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Internetnutzern durchgeführt. Die meisten Gamer (21 Prozent) spielen am häufigsten auf dem Smartphone. Mit rund 17 Prozent folgt der Computer und auf Platz drei landen mit etwas über 15 Prozent Spielekonsolen. Hasskommentare oder Mobbing sind leider keine Seltenheit, fast 23 Prozent der befragten Zocker haben bereits schlechte Erfahrungen machen müssen. Erfreulicherweise ist das Sicherheitsbewusstsein bei Gamern hoch: Jeder Vierte schützt seine Gaming-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung.

„Gaming ist keine Randerscheinung mehr und hat sich nach gesellschaftlich längst als Freizeitvergnügen über die Altersgrenzen hinweg etabliert. Das Fair-Play hier nicht an der Tagesordnung ist, belegt unsere aktuelle Studie“, so ESET Technologieexperte Michael Schröder. „Zudem haben Cyberkriminelle die möglichen finanziellen Gewinne im Blick und sind in der Gaming-Community aktiv. Mit Spam- und Phishing, aber auch mit gefälschten Apps zu beliebten Games, versuchen sie gezielt Gamer zu attackieren. Ob Android-Tablet oder -Smartphone, aber natürlich auch der Gaming-PC, eine Sicherheitslösung sollte mittlerweile zur Grundausstattung gehören, um persönliche Daten und Accounts vor Kriminellen zu schützen.“



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Gamescom: Rund 60 Prozent zocken regelmäßig

Die Gamescom startet in dieser Woche. Im Vorfeld der größten Messe für Computer- und Videospiele hat ESET eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Internetnutzern durchgeführt. Die meisten Gamer (21 Prozent) spielen am häufigsten auf dem Smartphone. Mit rund 17 Prozent folgt der Computer und auf Platz drei landen mit etwas über 15 Prozent Spielekonsolen. Hasskommentare oder Mobbing sind leider keine Seltenheit, fast 23 Prozent der befragten Zocker haben bereits schlechte Erfahrungen machen müssen. Erfreulicherweise ist das Sicherheitsbewusstsein bei Gamern hoch: Jeder Vierte schützt seine Gaming-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung.

„Gaming ist keine Randerscheinung mehr und hat sich nach gesellschaftlich längst als Freizeitvergnügen über die Altersgrenzen hinweg etabliert. Das Fair-Play hier nicht an der Tagesordnung ist, belegt unsere aktuelle Studie“, so ESET Technologieexperte Michael Schröder. „Zudem haben Cyberkriminelle die möglichen finanziellen Gewinne im Blick und sind in der Gaming-Community aktiv. Mit Spam- und Phishing, aber auch mit gefälschten Apps zu beliebten Games, versuchen sie gezielt Gamer zu attackieren. Ob Android-Tablet oder -Smartphone, aber natürlich auch der Gaming-PC, eine Sicherheitslösung sollte mittlerweile zur Grundausstattung gehören, um persönliche Daten und Accounts vor Kriminellen zu schützen.“

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.