Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-03-16 03:35:01]  #Newsid: 18156 | View: 4837

Neue Inhalte für Guild Wars 2: End of Dragons veröffentlicht

NCSOFT kündigt ein neues Abenteuer in Cantha für Guild Wars 2 an, bei dem die Ereignisse von End of Dragons aus dem Jahr 2022 aufgenommen werden. Die neuen Inhalte mit dem Titel In tiefsten Tiefen stehen allen kostenlos zur Verfügung, die im Besitz der End of Dragons-Erweiterung sind, und umfassen neue Belohnungen, eine neue Story sowie eine neue Karte namens Gyala-Senke. Das neue Meta-Event "Die Jadekrise" findet auf dem gesamten Gebiet dieser Karte statt.


Für einen fehlgeleiteten Trupp Bergarbeiter der Jadebruderschaft könnte ihr Abenteuer düsterer als erwartet sein, denn unter den Wellen des Jademeers lauert etwas: Meldungen über merkwürdiges Verhalten an der Ausgrabungsstätte rufen den Kommandeur und seine Verbündeten auf den Plan, die feststellen, dass die Auswirkungen einer geheimnisvollen Krankheit die hart erarbeitete Stabilität Canthas bedrohen könnten. Die Spieler:innen müssen ihre Bemühungen bei einem neuen Meta-Event auf der gesamten Karte koordinieren, um diese neue Gefahr zu bekämpfen und am Ende die Ursache der Krankheit zu finden.

Neben diesen beunruhigenden Erkenntnissen warten noch weitere Inhalte in der Gyala-Senke: Die neuen Belohnungen, darunter ein neues Luxon-Waffenset, ein holografischer Umhang und die Grinsende Tahkayun-Maske, bieten neue und thematisch passende Möglichkeiten, die eigenen Charaktere im canthanischen Stil zu kleiden. Diese Gegenstände sowie einige weitere Erfolge und Waffen-Skins können während des Spielens erworben werden.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Neue Inhalte für Guild Wars 2: End of Dragons veröffentlicht

NCSOFT kündigt ein neues Abenteuer in Cantha für Guild Wars 2 an, bei dem die Ereignisse von End of Dragons aus dem Jahr 2022 aufgenommen werden. Die neuen Inhalte mit dem Titel In tiefsten Tiefen stehen allen kostenlos zur Verfügung, die im Besitz der End of Dragons-Erweiterung sind, und umfassen neue Belohnungen, eine neue Story sowie eine neue Karte namens Gyala-Senke. Das neue Meta-Event "Die Jadekrise" findet auf dem gesamten Gebiet dieser Karte statt.


Für einen fehlgeleiteten Trupp Bergarbeiter der Jadebruderschaft könnte ihr Abenteuer düsterer als erwartet sein, denn unter den Wellen des Jademeers lauert etwas: Meldungen über merkwürdiges Verhalten an der Ausgrabungsstätte rufen den Kommandeur und seine Verbündeten auf den Plan, die feststellen, dass die Auswirkungen einer geheimnisvollen Krankheit die hart erarbeitete Stabilität Canthas bedrohen könnten. Die Spieler:innen müssen ihre Bemühungen bei einem neuen Meta-Event auf der gesamten Karte koordinieren, um diese neue Gefahr zu bekämpfen und am Ende die Ursache der Krankheit zu finden.

Neben diesen beunruhigenden Erkenntnissen warten noch weitere Inhalte in der Gyala-Senke: Die neuen Belohnungen, darunter ein neues Luxon-Waffenset, ein holografischer Umhang und die Grinsende Tahkayun-Maske, bieten neue und thematisch passende Möglichkeiten, die eigenen Charaktere im canthanischen Stil zu kleiden. Diese Gegenstände sowie einige weitere Erfolge und Waffen-Skins können während des Spielens erworben werden.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.