Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-09-06 07:35:02]  #Newsid: 18492 | View: 2361

The Elder Scrolls Online: Update 39 ist live auf PC und enthält langersehnte Spielverbesserungen

Update 39 für The Elder Scrolls Online ist kostenlos für PC/Mac verfügbar. Diese neueste Aktualisierung führt für alle bestehenden ESO-Spieler:innen eine Reihe langersehnter Verbesserungen und Ergänzungen bei The Elder Scrolls Online ein. Als Aktualisierung des Grundspiels ist Update 39 jetzt auf PC/Mac verfügbar. Xbox und PlayStation erhalten es am 5. September. Im Folgenden gibt es weitere Einzelheiten zum Inhalt der Aktualisierung.


Zu den allgemeinen Verbesserungen gehören Optimierungen von Quests & Inhalten für neue Spieler:innen, wie beispielsweise eine Reihe von Änderungen, welche die Anzahl und Häufigkeit verringern, mit der niedrigstufigen Charakteren Quests angeboten werden. Stattdessen werden diese Quests nun nach und nach präsentiert, während neue Spieler:innen in den Stufen aufsteigen, wodurch die Reise durch ESO entspannt ihren Lauf nehmen kann. Tamriels Navigatoren-NSC, die Charaktere zwischen verschiedenen Örtlichkeiten transportieren, haben mit diesem Update ebenfalls einige Verbesserungen erhalten. Ab sofort werden diese Navigatoren zeigen, ob sie den/die Spieler:in zum Ziel einer verfolgten Quest transportieren können (aktiv oder inaktiv).
 
Update 39 enthält auch Änderungen zu wichtigen Gegenstandstypen, welche die Gegenstandsverwaltung vereinfachen. Ähnliche Gegenstände aus dem Kronen-Shop, die aus unterschiedlichen Quellen stammen, können jetzt mit der Funktion „Alles stapeln“ gestapelt werden. Darüber hinaus wird mit dieser Aktualisierung besser kommuniziert, welche Gegenstände verkauft werden können und welche nicht, damit es einfacher ist, ungewollte Gegenstände zu identifizieren und auszusortieren.
 
Darüber hinaus bringt Update 39 Ergänzungen im PvP, unter anderem bessere Todesbenachrichtigungen, mehr Beute bei Schatzskampen und neue Belohnungen wie drei Monstermasken in Cyrodiil. Neben PvP-Aktualisierungen stehen einige Verbesserungen am Wohn-Editor an, inklusive einer Vorschau auf Kronen-Einrichtungsgegenstände, wodurch ersichtlich wird, wie sich etwas in einem Heim machen würde, bevor man es kauft, sowie das Platzieren von Einrichtungsgegenständen aus dem Inventar, um diese direkt aus Inventar oder Sammlungsmenü in einem Heim aufzustellen.
 
Alle Einzelheiten rund um das kommende Update 39 stehen im offiziellen Blogbeitrag. Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Ergänzungen gibt es im offiziellen Forum.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

The Elder Scrolls Online: Update 39 ist live auf PC und enthält langersehnte Spielverbesserungen

Update 39 für The Elder Scrolls Online ist kostenlos für PC/Mac verfügbar. Diese neueste Aktualisierung führt für alle bestehenden ESO-Spieler:innen eine Reihe langersehnter Verbesserungen und Ergänzungen bei The Elder Scrolls Online ein. Als Aktualisierung des Grundspiels ist Update 39 jetzt auf PC/Mac verfügbar. Xbox und PlayStation erhalten es am 5. September. Im Folgenden gibt es weitere Einzelheiten zum Inhalt der Aktualisierung.


Zu den allgemeinen Verbesserungen gehören Optimierungen von Quests & Inhalten für neue Spieler:innen, wie beispielsweise eine Reihe von Änderungen, welche die Anzahl und Häufigkeit verringern, mit der niedrigstufigen Charakteren Quests angeboten werden. Stattdessen werden diese Quests nun nach und nach präsentiert, während neue Spieler:innen in den Stufen aufsteigen, wodurch die Reise durch ESO entspannt ihren Lauf nehmen kann. Tamriels Navigatoren-NSC, die Charaktere zwischen verschiedenen Örtlichkeiten transportieren, haben mit diesem Update ebenfalls einige Verbesserungen erhalten. Ab sofort werden diese Navigatoren zeigen, ob sie den/die Spieler:in zum Ziel einer verfolgten Quest transportieren können (aktiv oder inaktiv).
 
Update 39 enthält auch Änderungen zu wichtigen Gegenstandstypen, welche die Gegenstandsverwaltung vereinfachen. Ähnliche Gegenstände aus dem Kronen-Shop, die aus unterschiedlichen Quellen stammen, können jetzt mit der Funktion „Alles stapeln“ gestapelt werden. Darüber hinaus wird mit dieser Aktualisierung besser kommuniziert, welche Gegenstände verkauft werden können und welche nicht, damit es einfacher ist, ungewollte Gegenstände zu identifizieren und auszusortieren.
 
Darüber hinaus bringt Update 39 Ergänzungen im PvP, unter anderem bessere Todesbenachrichtigungen, mehr Beute bei Schatzskampen und neue Belohnungen wie drei Monstermasken in Cyrodiil. Neben PvP-Aktualisierungen stehen einige Verbesserungen am Wohn-Editor an, inklusive einer Vorschau auf Kronen-Einrichtungsgegenstände, wodurch ersichtlich wird, wie sich etwas in einem Heim machen würde, bevor man es kauft, sowie das Platzieren von Einrichtungsgegenständen aus dem Inventar, um diese direkt aus Inventar oder Sammlungsmenü in einem Heim aufzustellen.
 
Alle Einzelheiten rund um das kommende Update 39 stehen im offiziellen Blogbeitrag. Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Ergänzungen gibt es im offiziellen Forum.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.